2025-10-24T00:05:20+02:00

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bildungs- und Teilhabepaket sowie die Zuarbeit für Wohngeld

Arbeitnehmer(in)

Die Stadt Schwabach sucht für das Amt für Senioren und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bildungs- und Teilhabepaket

sowie die Zuarbeit für Wohngeld

in Teilzeit mit 35 Wochenstunden. Eine Stellenteilung ist grundsätzlich möglich. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Vertretung der Stammkraft, längstens bis zum 30.06.2026.

Grundsätzlich können sich Möglichkeiten zur anschließenden Weiterbeschäftigung ergeben.

Voraussetzung hierfür ist allerdings, sofern nicht bereits die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder der Beschäftigtenlehrgang I (BL I) erfolgreich absolviert wurde, die Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I oder den Zertifikatslehrgang Verwaltung in der Fachrichtung Wohngeld zu absolvieren.

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD (zur Entgelttabelle)
  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche, sowie zusätzlich freie Tage (u.a. am 24. Und 31. Dezember)
  • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, usw.)
  • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Bereich Bildungs- und Teilhabepaket:

  • Selbstständige Antragsannahme und Sachbearbeitung im Bereich Bildung- und Teilhabe
  • Beratung, Bewilligung und Ablehnung von Anträgen
  • Abrechnungen von Leistungen
  • Bearbeitung und Ausstellung von Schwabach-Pässen

Bereich Zuarbeit Wohngeld:

  • Antragsannahme sowie Zuarbeit für die Sachbearbeitung im Bereich Wohngeld
  • Durchführung des automatisierten Datenabgleichs im Wohngeldverfahren

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Soziales und familiäres Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Weitere Informationen:

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Wehrer unter der Telefonnummer 09122 860-464, gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Frau Pohl, Tel. 09122 860-370, oder Frau Burkhardt, Tel. 09122 860-255.

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 16. November 2025.

Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich am 25. November 2025 statt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bewerbungsbild Schwabach.png

Stellenanbieter

Stadt Schwabach
Ludwigstraße 16
91126 Schwabach

Vertragsart

befristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung, Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Stadt Schwabach
Ludwigstraße 16
91126 Schwabach
Bayern