Wir sind mit rund 390 Beschäftigten eine der größten kommunalen Arbeitgeberinnen im Landkreis Nürnberger Land. Jeden Tag leisten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bauhof, über die Kitas bis hin zur Kernverwaltung Großartiges für unsere rund 28.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Tagtäglich für das Gemeinwohl zu arbeiten, treibt uns an.
Darüber hinaus vertreten wir als Stadt Werte wie Weltoffenheit, Kinder- und Familienfreundlichkeit sowie Nachhaltigkeit. Als Arbeitgeberin möchten wir diese Werte nicht nur vertreten, sondern auch leben. Wir bieten Ihnen neben familienfreundlichen Arbeitszeiten auch die Möglichkeit zum Home Office an. Außerdem profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Und falls Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit kommen, kein Problem! Lauf erreichen Sie sehr gut mit der Bahn. Mit dem Auto wiederum sind es nur 17 Kilometer von Nürnberg.
Wir sind ein Team, das auch außerhalb der Arbeit Zeit miteinander verbringt. So führen wir am Kirchweihmontag unsere Tradition fort und feiern gemeinsam auf dem Marktplatz. Da uns Tradition und Kultur wichtig sind, erhalten Sie für den Kirchweihmontag einen separaten Urlaubstag. Des Weiteren finden in regelmäßigen Abständen Betriebsevents statt. Ob in der Verwaltung, in unseren Außenstellen oder für den Berufsstart – wir freuen uns, Sie im Team Lauf begrüßen zu dürfen!
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, bei dem Du Dein Interesse an Büchern und anderen Medien sowie Datenbanken einbringen kannst? Gleichzeitig möchtest Du mit Menschen jeden Alters arbeiten, Deine kreative Seite zeigen und beispielsweise bei der Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit mitwirken? Dann solltest Du den Ausbildungsberuf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bei der Stadtbücherei Lauf a.d.Pegnitz ergreifen!
Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz zum 1. September 2026 als
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unsere Homepage bis 30.11.2025.
Für Auskünfte steht Dir gerne Herr Andreas Reichel, Leiter der Stadtbücherei, Tel. 09123/ 184 4041, zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.lauf.de/dsgvo