2025-08-22T08:25:08+02:00

Anwärter (m/w/d) für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Ausbildung

Die Stadt Amberg (www.amberg.de) sucht zum 1. September 2026

zwei Anwärter (m/w/d) für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Als zukünftige Verwaltungswirte (Beamte der 2. Qualifikationsebene) arbeiten Sie in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Amberg. In über 22 Ämtern lernen Sie die Bürger/-innen sowie Unternehmen und Organisationen zu beraten und betreuen. Sie werden auch als kompetente/-r Ansprechpartner/-in für andere Behörden zur Verfügung stehen. Ziel der Ausbildung ist es, dass Sie Verwaltungsentscheidungen anhand der Gesetze und Vorschriften sowie Beschlüsse unserer Verwaltung ausarbeiten bzw. umsetzen können.

Sie bringen mit

Voraussetzung für die Einstellung ist die erfolgreiche Teilnahme in den Jahren 2025, 2024 und 2023 an einem speziellen Auswahlverfahren (LPA-Test) für die 2. Qualifikationsebene, welches die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses durchführt. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Landespersonalausschusses unter www.lpa.bayern.de.

Das erwartet Sie

Die vielfältigen Ausbildungsinhalte können wir durch unser Rotationsprinzip vermitteln. Das heißt, in der Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/-in werden Sie in sämtlichen Ämtern eingesetzt, um das jeweilige Tätigkeitsfeld kennenzulernen und die jeweilige Gesetzesgrundlage zu verinnerlichen. Auch der Umgang mit den kommunalen Finanzen wird intensiv geschult.

In der theoretischen und praktischen Ausbildung wird Ihnen der richtige und professionelle Umgang mit den vorwiegend bayerischen Gesetzen (eigene Vorschriftensammlung) gelehrt, sodass Sie nach einer zweijährigen Ausbildungszeit kompetent an der Qualifikationsprüfung teilnehmen können.

Weitere Infos zur Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage unter karriere.amberg.de.

Als Arbeitgeber bieten wir

Während der Ausbildung genießen Sie die Vorzüge des Beamtentums:

  • Großzügige Anwärterbezüge: 1.509,93 €/Monat (gültig ab 01. Februar 2025)
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • Abrechnung der Reisekosten zur Bayerischen Verwaltungsschule
  • 40 Arbeitsstunden pro Woche mit elektronischer Arbeitszeiterfassung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember sowie am Faschingsdienstag

Wir, als Stadt Amberg, bieten Ihnen allgemein:

  • Bedarfsgerechte Ausbildung mit Interesse an einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe
  • Teilnahme an Seminaren und Auszubildenden-Projekten
  • Individuelle Lernförderung und eine „Aktive Mittagspause“
  • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Vielfältige Tätigkeitsfelder mit Entwicklungspotential

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Fragen zur Ausbildung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bei der Stadt Amberg steht Ihnen Frau Serina Burkhardt aus dem Personalamt, unter der Tel. Nr. 09621/10-2430 gerne zur Verfügung.

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.

Wenn Sie sich für diese Ausbildung bei uns interessieren, bewerben Sie sich bitte mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulabschlusszeugnis sowie zwingend dem LPA-Zeugnis per Online-Formular bis spätestens 29.09.2025.

Michael Cerny

Oberbürgermeister

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online

Stellenanbieter

Stadtverwaltung Amberg
Martkplatz 92224 Amberg Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Marktplatz
92224 Amberg
Bayern