.
Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.500 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Das Kulturamt der Stadt Bamberg versteht sich als Partner der Kulturschaffenden der Stadt Bamberg. Es pflegt den Dialog mit den kulturellen Akteuren in Bamberg und fördert kulturelle Aktivitäten im Rahmen seiner kommunalen Zuständigkeit. Neben der Förderung von Projekten Dritter entwickelt das Sachgebiet Kultur der Stadt Bamberg nach Zustimmung des Senates für Bildung, Kultur und Sport, eigene Programme zu entsprechenden Themenstellungen. Es zeichnet sich in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bamberg verantwortlich für den offiziellen Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Bamberg: Kultur.Bamberg und KS:BAM - Kultur.Service für Schulen und Kitas.
Für die Erstellung des Kulturentwicklungsplans suchen wir ab sofort eine:n Werkstudierende:n, welche:r das Kulturamt als wissenschaftliche Assistenzkraft unterstützt.
Ihre Aufgabengebiete sind im Wesentlichen
Wir erwarten von Ihnen
Wir bieten Ihnen
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine bis 31.12.2026 befristete Beschäftigung als Werkstudent:in mit einem Umfang von 14,5 Wochenstunden, die mit Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet wird. Ggf. besteht die Option der Verlängerung.
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen der Stellv. Leiter des Kulturamtes, Herr Oliver Will, unter der Telefonnummer 0951/87-1412 zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Güthlein als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4036.
Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 16.11.2025.