2025-04-22T07:35:25+02:00

Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d)

Arbeitnehmer(in)

Oberhaching als Ihr Arbeitgeber:
Vielfältig. Verlässlich. Für Menschen.

Oberhaching liegt im südlichen Münchner Landkreis. Rund 14.000 Menschen leben hier. Die Gemeinde ist perfekt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Oberhaching verfolgt ganz bewusst eine behutsame Ortsentwicklung. Die Identität der Gemeinde wird sehr stark durch das Ehrenamt und die Ortsgestaltung geprägt. Daher rührt auch die hohe Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gemeinde. Jeder soll sich hier wohlfühlen. Dafür sorgen nicht zuletzt die mehr als 250 Beschäftigten, die in den verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung arbeiten: sei es im Kulturamt, der Kinderbetreuung, der Gemeinde- und Schulbibliothek, im Bauhof oder in der Kernverwaltung im Rathaus.

Ein respektvolles, soziales und tolerantes Miteinander wird in der Gemeinde großgeschrieben.

Image

Willkommen bei der

Gemeinde Oberhaching

Wir suchen Sie als

Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

 

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Selbstständiges Arbeiten mit den Kindern durch das Begleiten von verschiedenen Aktivitäten
  • Tägliche Betreuung der Kinder in der Mittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen
  • Durchführung und Beaufsichtigung des Mittagessens

Das bringen Sie mit:

  • ein wertschätzender, verbindlicher und offener Umgang mit den uns anvertrauten Kindern
  • Pädagogische Grundkenntnisse in der Erziehungsarbeit wären wünschenswert
  • Begeisterungsfähigkeit für die Themen der Kinder

Vieles spricht dafür, bei uns zu arbeiten:

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit interessanten, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Leichte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung
  • Bezahlung bis zur Entgeltgruppe S 2 bzw. S 3 TVöD (die Eingruppierung erfolgt anhand der Berufserfahrung/Vorbildung/Qualifikation)
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen (vwL), Leistungsentgelt (LoB nach TVöD), betriebliche Zusatzversorgung
  • Exklusive Mitarbeitervorteile im Paket "Arbeiten in Oberhaching", v. a. ."Gleißentaler" (bis zu 48 € / Monat als regionale Einkaufswährung), Fahrtkostenzuschuss ab dem 6. Entfernungskilometer, Gewährung der Großraumzulage München
  • Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit
  • Gute Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestellen Deisenhofen und Furt BRB-Halt in Deisenhofen, zwei X-Buslinien und fünf MVV-Regionalbuslinien, allesamt in Tarifzone M, Radhauptverbindung von Sauerlach bis München, eigene Autobahn-Anschlussstelle an der A995

 

Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen finden Sie auf www.oberhaching.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal der Gemeinde Oberhaching bis spätestens 18.05.2025.

Für Fragen wenden Sie sich gerne an unsere pädagogische Trägervertretung Frau Felsner (Tel. 089 613 77 – 239).

Referenz-Nr.: MB-25

Das bringen Sie mit:

  • ein wertschätzender, verbindlicher und offener Umgang mit den uns anvertrauten Kindern
  • Pädagogische Grundkenntnisse in der Erziehungsarbeit wären wünschenswert
  • Begeisterungsfähigkeit für die Themen der Kinder

Vieles spricht dafür, bei uns zu arbeiten:

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit interessanten, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Leichte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung
  • Bezahlung Entgeltgruppe S 2 TVöD (die Eingruppierung erfolgt anhand der Berufserfahrung/Vorbildung/Qualifikation)
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen (vwL), Leistungsentgelt (LoB nach TVöD), betriebliche Zusatzversorgung
  • Exklusive Mitarbeitervorteile im Paket "Arbeiten in Oberhaching", v. a. ."Gleißentaler" (bis zu 48 € / Monat als regionale Einkaufswährung), Fahrtkostenzuschuss ab dem 6. Entfernungskilometer, Gewährung der Großraumzulage München
  • Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit
  • Gute Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestellen Deisenhofen und Furt BRB-Halt in Deisenhofen, zwei X-Buslinien und fünf MVV-Regionalbuslinien, allesamt in Tarifzone M, Radhauptverbindung von Sauerlach bis München, eigene Autobahn-Anschlussstelle an der A995

Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen finden Sie auf www.oberhaching.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal der Gemeinde Oberhaching bis spätestens 17.03.2024.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Felsner (Tel. 089 613 77 – 239),
für personalrechtliche Fragen gerne an Frau Moser (Tel. 089 613 77 - 205.

Referenz-Nr.: MB-OHA 02/2024

Stellenanbieter

Gemeinde Oberhaching
Alpenstraße 11
82041 Oberhaching

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Gemeinde Oberhaching
Alpenstraße 11
82041 Oberhaching
Bayern