Der Landkreis Hof sucht zur Verstärkung des Teams im Fachbereich Verkehrswesen, Zulas-sungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für herausgehobene Aufgaben der Fahrerlaubnisbehörde.
Der Landkreis Hof sucht zur Verstärkung des Teams im Fachbereich Verkehrswesen, Zulassungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für herausgehobene Aufgaben der Fahrerlaubnisbehörde
Ihre Aufgabengabenschwerpunkte:
- Vorlagereife Behandlung von Anträgen auf Erteilung von Fahrerlaubnissen nach vorangegangener Sperre, Entziehung oder Versagung
- Auswertung von gerichtlichen Unterlagen
- Einleitung von Eignungsüberprüfungen als Vorbereitung zur Entscheidung über Erteilung, Entziehung oder Einschränkung von Fahrerlaubnissen
- Überwachung und Anordnung von Kontroll- und Nachuntersuchungen, sowie Nachbegutachtungen bei Inhabern einer Fahrerlaubnis mit bedingter Fahreignung
- Erlass von Auflagenbescheiden
- Erörterung und Beurteilung von Gutachten
- Vertretung der Arbeitsbereichsleitung
Ihr Profil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Fachprüfung I oder eine vergleich-bare Ausbildung und Berufserfahrung idealerweise im Bereich Fahrerlaubnisse
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich des Fahrerlaubnisrechts und des allgemeinen Verwaltungsrechts wären wünschenswert bzw. müssen sich angeeignet werden
- Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Erwartet werden ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber dem Parteiverkehr, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie die Fähigkeit, dem Parteiverkehr auch schwierige Sachverhalte zu vermitteln
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 9a TVöD (bei entsprechender persönlicher Qualifikation)
- betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
Beim Landkreis Hof ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Landkreisverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber-/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt.
Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Herrn Strößner (Fachbereichsleitung), Tel. 09281/57-208 wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 16. November 2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.