2025-04-30T11:27:07+02:00

Kraftfahrer /-in (m/w/d) Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement

Arbeitnehmer(in)

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

Was bieten wir?

Wir bieten unseren etwa 4.300 Beschäftigten aus rund 50 Nationen neben einem fairen und leistungsorientierten Gehalt verschiedene Maßnahmen, um Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Dazu gehören z. B. flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsplatzes oder die Möglichkeit zur Telearbeit. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zukunftssichere und ortsgebundene Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige weitere Vorzüge, die für die Stadt Regensburg als Arbeitgeber sprechen.

Wen suchen wir?

Wir suchen kontinuierlich nach neuen engagierten Kolleginnen und Kollegen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Neben klassischen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung gibt es viele weitere vielfältige und interessante Aufgabenbereiche, die das gesamte Spektrum einer modernen Großstadtverwaltung abdecken. Egal ob Sie gerne mit Kindern zusammenarbeiten, handwerklich tätig werden wollen, die Gartenarbeit oder die Feuerwehr Ihre Leidenschaft ist, bei uns werden Sie fündig.

Jedes Jahr beginnen rund 80 Nachwuchskräfte in etwa 25 verschiedenen Berufsgruppen eine Ausbildung oder ein duales Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten. Auch Berufserfahrene oder Verwaltungsprofis finden spannende Herausforderungen.

Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten sowie zur Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Job-Newsletter anzumelden, damit Sie künftig keine Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Bereich mehr verpassen.

Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags auf unserer Homepage veröffentlicht.

Nützliche Links

Stellenangebote + Karriere-Social Media Kanäle (LinkedIn, XING, Facebook, Instagram): https://www.regensburg.de/jobs

Job-Newsletter: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/aktuelle-stellenangebote/job-newsletter 

Kontakt Bewerberservice (Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren): https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg/kontakt

Kontakt Ausbildung und Duales Studium: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-duales-studium/kontakt

Werden Sie nun Teil der Stadt Regensburg und gestalten Sie aktiv unsere Stadt mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine/-n Kraftfahrer /-in (m/w/d).

 

Die Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Beschaffung, Verwaltung und Disposition der städtischen Fahrzeugflotte. Hier ist auch das Team „Kraftfahrer/-innen“ angesiedelt, das die weitreichenden, maschinellen Aufgaben in den Bereichen Müllabfuhr, Straßenreinigung, Grüngutentsorgung, Bauhöfe sowie Winterdienst im Stadtgebiet Regensburg übernimmt.

Wir schaffen nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg!

 

Stellenausweisung: EG 6 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)

 

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

 

  • Führen von LKW mit Ladekran (auch umbaubar), Abrollkipper, sonstigen Mehrzweckfahrzeugen, Müllfahrzeugen und Hochdruckspülfahrzeugen nach Bedarf, bei Bedarf auch von Winterdienstfahrzeugen, einschließlich aller Zusammenhangstätigkeiten, wie z. B. Be- und Entladen, Bedienen von Ladekränen usw.
  • Technische Durchsicht, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, soweit dem Fahrer zugewiesen
  • Sonderaufgaben nach Weisung, z. B. Mitarbeit am Recyclinghof

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

 

 

Worauf kommt es uns an?

 

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Fahrerlaubnis der Klasse C/CE mit dem Schlüssel „95“, der als Nachweis für den Erwerb der Grundqualifikation bzw. für die Durchführung der Wei­terbildung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz dient

 

Zudem erwarten wir:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich oder eine Ausbildung als Berufskraftfahrer ist wünschenswert
  • Flexibilität in persönlicher und zeitlicher Hinsicht
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft

Da im Winter Arbeitsleistungen und kurzfristige Einsätze aus der Rufbereitschaft her­aus außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu erbringen sind, z. B. an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Nachtstunden, ist es wünschenswert, dass Ihre Wohnung, von der aus Sie zur Dienststelle fahren, bei normalen Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht weiter als 20 Fahrminuten vom Betriebshof des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Markomannenstr. 3, 93053 Re­gensburg entfernt liegt.

 

 

Was bieten wir Ihnen?

 

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Bei Erfüllen der Voraussetzungen, eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030)
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Fahrer- und Fahrzeugeinsatzleiter, Herr Helmberger, Tel. (0941) 507-1703 gerne zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-10:3264 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Stellenanbieter

Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Wirtschaft / Tourismus / Verkehr

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg
Bayern