Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg liegt im südlichen Landkreis Ostallgäu in Schwaben an der Grenze zu Oberbayern. Ihre beiden Mitgliedsgemeinden Stötten a.Auerberg und Rettenbach a.Auerberg zählen insgesamt etwa 3.000 Einwohner. Die Verwaltung ist auf eine Hauptgeschäftstelle und eine Außenstelle verteilt. Das Team der Verwaltung besteht derzeit aus 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Berechnung, Bearbeitung und Erhebung der Realsteuern sowie der kommunalen Gebühren und Abgaben (inkl. Bescheiderstellung)
Prüfung und Bearbeitung von Widersprüchen
Bearbeitung von Anträgen auf Stundung, Erlass oder Ratenzahlung
Mitwirkung bei Vollstreckungsmaßnahmen und Insolvenzverfahren
Bearbeitung von statistischen Aufgaben
Mitarbeit (oder bei Wunsch eigenverantwortliche Tätigkeit) beim Vollzug des Gewerberechts
Ansprechpartner für Bürger und Zahlungspflichtige bei Fragen zu Steuer- und Gebührenbescheiden
Ausübung der gemeindlichen Schnittstelle zu Steuerberatern, Finanzämtern und weiteren Beteiligte
Gewerbe An-, Ab- und Ummeldungen
Die Übernahme weiterer Tätigkeiten nach der Einarbeitungszeit ist bei Interesse möglich.
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I)
Auch Quereinsteiger willkommen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Steuerfachangestellte, Bankkaufleute, Buchhalter/in etc.)
Kenntnisse im kommunalen Steuer- und/oder Gewerberecht sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
gute EDV Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.) und idealerweise mit den Kommunalsoftwares der AKDB
Freude an Teamarbeit, ein freundliches und serviceorientiertes Wesen sowie Engagement und Zuverlässigkeit
selbständige, strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen und krisensicheren Tätigkeiten folgende Benefits:
Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zum Wohle der Gemeinschaft in einem engagierten und familiären Team
Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
30 Tage Urlaubsanspruch sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
ein attraktives Mitarbeiter-Vorteilsprogramm durch Corporate Benefits
kostengünstiges Firmenfitness in ganz Deutschland über den EGYM Wellpass
individuelles JOBRAD-Leasing durch Entgeltumwandlung
sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugriffe auf Onlineliteratur
Überzeugen Sie sich selbst von Ihrem künftigen Arbeitsumfeld.
Nehmen Sie unser Angebot wahr und vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen vertraulichen Probearbeitstag bei uns!
Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse) an die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg, Personalamt, Füssener Str. 11, 87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an: personal@vgem-stoetten.bayern.de
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
zur Anstellung:
Personalamt, Frau Geis
Tel.: 08349 / 9204-11
E-Mail: personal@vgem-stoetten.bayern.de
zur Tätigkeit:
Leiter der Finanzverwaltung, Herr Kustermann
Tel.: 08349 / 9204-18
E-Mail: kaemmerei@vgem-stoetten.bayern.de