Wir bieten unseren etwa 4.300 Beschäftigten aus rund 50 Nationen neben einem fairen und leistungsorientierten Gehalt verschiedene Maßnahmen, um Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Dazu gehören z. B. flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsplatzes oder die Möglichkeit zur Telearbeit. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zukunftssichere und ortsgebundene Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige weitere Vorzüge, die für die Stadt Regensburg als Arbeitgeber sprechen.
Wir suchen kontinuierlich nach neuen engagierten Kolleginnen und Kollegen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Neben klassischen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung gibt es viele weitere vielfältige und interessante Aufgabenbereiche, die das gesamte Spektrum einer modernen Großstadtverwaltung abdecken. Egal ob Sie gerne mit Kindern zusammenarbeiten, handwerklich tätig werden wollen, die Gartenarbeit oder die Feuerwehr Ihre Leidenschaft ist, bei uns werden Sie fündig.
Jedes Jahr beginnen rund 80 Nachwuchskräfte in etwa 25 verschiedenen Berufsgruppen eine Ausbildung oder ein duales Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten. Auch Berufserfahrene oder Verwaltungsprofis finden spannende Herausforderungen.
Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten sowie zur Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Job-Newsletter anzumelden, damit Sie künftig keine Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Bereich mehr verpassen.
Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags auf unserer Homepage veröffentlicht.
Stellenangebote + Karriere-Social Media Kanäle (LinkedIn, XING, Facebook, Instagram): https://www.regensburg.de/jobs
Job-Newsletter: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/aktuelle-stellenangebote/job-newsletter
Kontakt Bewerberservice (Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren): https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg/kontakt
Kontakt Ausbildung und Duales Studium: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-duales-studium/kontakt
Werden Sie nun Teil der Stadt Regensburg und gestalten Sie aktiv unsere Stadt mit!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Schüler/innen in Ausbildung zu staatlich anerkannten Kinderpflegern/-innen (m/w/d) im Rahmen des Schulversuchs „Kinderpflege mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax)“
Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.400 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
Was erwarten wir von Dir?
Was bieten wir Dir?
Du willst Dich noch weiter informieren?
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Frau Richter, Tel. (0941) 507-5265 oder Frau Moßburger, Tel. (0941) 507-2166.
Bitte beachten Sie, dass bei Interesse für mehrere Ausbildungsberufe für jeden Beruf eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist und die Ausbildung zum 01.09.2026 startet.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-17:3509 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal.
Bitte füge bei Deiner Bewerbung stets zumindest ein Anschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf bei. Wir bitten außerdem ausdrücklich darum, die für das aktuelle Auswahlverfahren entscheidungsrelevanten Unterlagen wie z. B. Abschlusszeugnisse, Fortbildungsbescheinigungen und aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse beizufügen. Wenn möglich lade bitte Dein Anschreiben und Deinen Lebenslauf als separate Dateien hoch.
Bitte mache während Deiner Online-Bewerbung, soweit möglich, auch Angaben in den Feldern „Schule/Ausbildung hinzufügen“ und „Berufstätigkeit hinzufügen“ (Die Felder befinden sich am Ende dieser Seite).
Hinweis für interne Bewerber/-innen:
Bitte füge bei Deiner Bewerbung ein Anschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf bei und informiere Deine Vorgesetzten über die Bewerbung.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.03.2026.
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter https://www.regensburg.de/datenschutz.